Grundschullehrer sollen mehr verdienen

  • Lesedauer: 1 Min.

Grundschullehrer in Berlin sollen mehr Geld verdienen. Neu eingestellte Lehrer werden künftig in eine höhere Besoldungsstufe eingruppiert, was ein Plus von 500 Euro brutto im Monat bedeutet. Das sieht ein entsprechender Gesetzentwurf aus der Bildungsverwaltung vor, über den am Donnerstag mehrere Zeitungen übereinstimmend berichteten. Ziel der Gehaltserhöhung ist es, mehr Pädagogen für Grundschulen zu finden. Sie soll zum neuen Schuljahr 2017/2018 zunächst für 385 neue Lehrkräfte greifen. Dafür sind 2,4 Millionen Euro im Nachtragshaushalt vorgesehen. Laut Bildungsverwaltung sollen auch Lehrer, die bereits an den Grundschulen arbeiten, in die höhere Gehaltsstufe aufsteigen können. Sie müssen dafür bestimmte Voraussetzungen erfüllen, etwa an Weiterbildungen teilnehmen. In der neuen Stufe verdienen Grundschullehrer dann auf ähnlichem Niveau wie Lehrer an Sekundarschulen oder Gymnasien. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -