Mexiko kontert Trumps Zumutung

US-Pläne zur Massenabschiebung von Migranten zurückgewiesen

  • Lesedauer: 1 Min.

São Paulo. Die mexikanische Regierung hat die US-Pläne zur massenhaften Abschiebung von Migranten ohne Aufenthaltsgenehmigung zurückgewiesen. »Mexiko wird von keinem Land Zumutungen in Bezug auf das Thema Migration akzeptieren«, sagte Präsident Enrique Peña Nieto laut Berichten der Tageszeitung »La Jornada« vom Donnerstag. Die US-Regierung hatte am Mittwoch angekündigt, an der Grenze aufgegriffene Migranten ohne Papiere nach Mexiko zurückzuschicken - egal, aus welchem Land sie kommen. Zudem sind deutlich härtere Abschieberegeln geplant und verschärfte Razzien.

Außenminister Luis Videgaray erklärte, Mexiko werde keine Maßnahmen akzeptieren, die eine Regierung einseitig einer anderen auferlegen wolle. »Wir müssen das nicht und wir werden das nicht«, betonte er. Zum Schutz seiner im Ausland lebenden Bürger wolle Mexiko alle Rechtsmittel nutzen, sagte Videgaray und kündigte einen möglichen Protest Mexikos vor den Vereinten Nationen an. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.