Lieferdrohne im Straßenverkehr
Lieferdrohnen müssen nicht unbedingt durch die Luft kommen. In der estnischen Hauptstadt Tallinn wird derzeit ein sechsrädriger automatischer Transporter des britisch-estnischen Unternehmens Starship Technologies getestet. Mit dem rollenden Roboter bringt ein Lieferservice Lebensmittel bis vors Haus. Bei der Fahrt durch die Stadt weicht das bis zu 6 km/h schnelle kniehohe Fahrzeug Fußgängern ebenso aus, wie es Ampeln beachtet. Seine Konstruktion erlaubt auch das Überfahren von Bordsteinkanten. Ähnliche Pilotversuche mit Lieferrobotern laufen in den USA, auf deren Markt das estnische Fahrzeug zielt. AFP/nd Foto: AFP/Raigo Pajula
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.