Lieferdrohne im Straßenverkehr

  • Lesedauer: 1 Min.

Lieferdrohnen müssen nicht unbedingt durch die Luft kommen. In der estnischen Hauptstadt Tallinn wird derzeit ein sechsrädriger automatischer Transporter des britisch-estnischen Unternehmens Starship Technologies getestet. Mit dem rollenden Roboter bringt ein Lieferservice Lebensmittel bis vors Haus. Bei der Fahrt durch die Stadt weicht das bis zu 6 km/h schnelle kniehohe Fahrzeug Fußgängern ebenso aus, wie es Ampeln beachtet. Seine Konstruktion erlaubt auch das Überfahren von Bordsteinkanten. Ähnliche Pilotversuche mit Lieferrobotern laufen in den USA, auf deren Markt das estnische Fahrzeug zielt. AFP/nd Foto: AFP/Raigo Pajula

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.