Berlin wächst auf 3,67 Millionen Einwohner
Die Einwohnerzahl Berlins ist im vergangenen Jahr statistisch etwa um die Größe der brandenburgischen Stadt Frankfurt (Oder) gewachsen. Wie das Statistische Landesamt Berlin-Brandenburg am Freitag mitteilte, lag die Zahl der im Einwohnermelderegister verzeichneten Personen am 31. Dezember 2016 bei 3 671 000. Das waren gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres 60 500 Menschen mehr. Der starke Anstieg beruht vor allem auf dem Zuzug von Ausländern und dem Nachholeffekt bei der Registrierung von Schutzsuchenden. Ebenfalls gestiegen ist die Zahl der Deutschen. Konkret wurden im vergangenen Jahr im Saldo 4800 neue deutsche und 55 700 neue ausländische Einwohner im Melderegister verzeichnet. Der Ausländeranteil liegt nun bei 18,4 Prozent, der Anteil der Einwohner mit Migrationshintergrund bei 31,4 Prozent. Die größten Ausländergruppen kommen aus der Türkei (97 700), Polen (55 800) und Syrien (28 600). Die größten Gruppen von Menschen mit Migrationshintergrund waren Türken (176 700), Polen (107 800) und Russen (53 800). epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.