Werbung

Grüne versuchen sich mit kleiner Hartz-Reform

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Grünen-Spitzenpolitiker haben sich für einen Anspruch auf Arbeitslosengeld I schon nach vier Monaten Beschäftigung ausgesprochen. Dann sollten zwei Monate Arbeitslosengeld I gewährt werden, heißt es in einem «Grünen 8-Punkte-Plan für einen gerechteren Arbeitsmarkt». Bisher muss ein Arbeitnehmer mindestens zwölf Monate sozialversicherungspflichtig gearbeitet haben, um sechs Monate Anspruch auf ALG I zu haben. Die vorgeschlagene Änderung würde nach Ansicht der Autoren Beschäftigten zugute kommen, die immer nur kurzfristige Arbeitsverträge bekommen. Das Papier ist auch von Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt unterzeichnet. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.