Großes Interesse an HSH Nordbank
Kiel. Das Finanzministerium in Kiel hat bestätigt, dass für die zum Verkauf stehende HSH Nordbank viele Interessenbekundungen abgegeben wurden. »Der erste Schritt des Privatisierungsverfahrens der HSH Nordbank ist erfolgreich abgeschlossen«, teilte das Ministerium mit. Bis Montag konnten Investoren Interesse anmelden. Nun können bis zum 31. März Kaufangebote vorgelegt werden. »Jeder Schritt, den wir auf dem Weg der Privatisierung vorankommen, ist ein guter Schritt für unser Land«, sagte die Kieler Finanzministerin Monika Heinold (Grüne). Ziel sei es, das Landesvermögen zu schonen. Die HSH Nordbank besteht aus einer profitablen Kernbank und einem Teil mit hohen Risiken, vor allem Schiffskredite. Das Institut muss infolge von EU-Vorgaben spätestens 2018 verkauft werden, ansonsten muss es abgewickelt werden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.