»Fürstenhof«-Verfahren wird wohl eingestellt
Leipzig. Ein damals 15-Jähriger Östereicher, der im September 2016 telefonisch im Leipziger Hotel »Fürstenhof« mit einem Anschlag gedroht hatte, kommt vermutlich mit einem blauen Auge davon. Er sei auf das Angebot der Staatsanwaltschaft Innsbruck eingegangen, sich zur Ableistung von Sozialstunden zu verpflichten, ein Behördensprecher in Österreich der dpa. Komme der Jugendliche dieser Auflage nach, werde das Strafverfahren gegen ihn eingestellt. Lange war unklar, ob den Jugendlichen überhaupt eine Strafe erwartete. Die Staatsanwaltschaft hatte zunächst ein Gutachten dazu angefordert, ob er das Ausmaß seines Tuns überschauen konnte. Da der Gutachter dies bejahte, wurde das Verfahren fortgeführt. Mehr als 300 Polizisten hatten das Hotel stundenlang abgeriegelt und mit Spürhunden durchsucht. Auch ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera kam zum Einsatz. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.