Beliebter als 1. Bundesliga

Klassische Konzerte

  • Lesedauer: 1 Min.

Klassische Konzerte finden in Deutschland offenbar immer mehr Liebhaber. Wie die Deutsche Orchestervereinigung am Dienstag in Berlin mitteilte, stieg die Zahl von Veranstaltungen öffentlich geförderter Ensembles in der Spielzeit 2015/2016 um zehn Prozent auf insgesamt 13 800 gegenüber der Spielzeit 2013/2014. Am beliebtesten waren Sinfonie- und Chorkonzerte (5800). Geschäftsführer Gerald Mertens sprach von einer »Trendwende im Klassikbereich«. So hätten Konzerte und klassische Live-Musik im Theater oder auf Musikfestivals inzwischen 40 Prozent mehr Besucher als die erste Bundesliga im Fußballstadion. So würden Musikfestivals 32 Millionen Besuche im Jahr registrieren, klassische Konzerte der Berufsorchester 5,2 Millionen Besuche. Die Spiele der Saison 15/16 in der 1. Bundesliga sahen rund 13 Millionen ZuschauerInnen. Zudem seien in Deutschland noch nie so viele Konzertsäle eröffnet, erbaut oder saniert worden wie derzeit.

Dennoch sank die Zahl der öffentlich finanzierten Konzert-, Theater-, Kammer- und Rundfunkorchester von 168 im Jahr 1992 auf aktuell 130. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -