Uralte Mikroben in Höhlenkristallen entdeckt

  • Lesedauer: 1 Min.

In riesigen Anhydrit-Kristallen der Naica-Höhlen (Mexiko) haben Forscher uralte Mikroben entdeckt und im Labor wiederbelebt. Die Höhlenforscherin Penelope Boston, Direktorin des NASA-Instituts für Astrobiologie, schätzt, dass die Kleinstlebewesen seit mindestens 10 000, vielleicht sogar seit bis zu 50 000 Jahren dort in einer Art Schlafzustand waren. Etwa 90 Prozent der Bakterien und Archaeen, die die Forscher in mit Flüssigkeit gefüllten Einschlüssen der Kristalle fanden, seien bisher unbekannt, berichtete die Forscherin. Die Funde wurden auf der US-Wissenschaftskonferenz AAAS in Boston vorgestellt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -