Weniger Stromausfälle in Deutschland

  • Lesedauer: 1 Min.

Saarbrücken. In Deutschland geht seltener das Licht aus als in anderen europäischen Ländern: Wie die »Saarbrücker Zeitung« unter Berufung auf eine Studie des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags berichtete, kam es 2014 in Deutschland im Schnitt zu 13,5 Minuten Stromausfall pro Endkunde. Das war mit der Schweiz (13) der beste Wert Europas. Länder mit Kernkraft wie Frankreich (51,5 Minuten) und Belgien (26,1 Minuten) lagen deutlich dahinter. Schlusslichter waren Slowenien (908 Minuten) und Malta (570 Minuten). 2007 lag die durchschnittliche Stromausfalldauer in Deutschland noch bei 35 Minuten. AFP/nd Kommentar Seite 4

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.