45 000 Zivilisten aus West-Mossul geflohen
Bagdad. Die Kämpfe zwischen irakischen Regierungstruppen und der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) im Westteil der Stadt Mossul haben nach UN-Angaben mehr als 45 000 Zivilisten in die Flucht getrieben. Viele von ihnen suchten seit Ende vergangener Woche in den Flüchtlingslagern rund um die umkämpfte Großstadt Zuflucht, wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Sonntag mitteilte. Allein am Dienstag seien dort 17 000 Ankünfte registriert worden. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.