ACTION

  • Lesedauer: 1 Min.

Tschad - »Demokratie und Finanzkrise - das Beispiel Tschad«, Der zentralafrikanische Tschad gerät derzeit stärker in den Blick der deutschen Politik. Die gut ausgerüstete Armee des Tschads wird als Bündnispartner bei der »Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali / MINUSMA« geschätzt. Unerwähnt bleibt dabei, dass die Menschenrechtssituation dramatisch ist. Saleh Kebzabo, Oppositionsführer im Tschad, trifft deutsche und internationale Zivilgesellschaft. 13. März, 19 - 21 Uhr, Afrika Haus, Bochumer Str. 25, 10555 Berlin.

Zum Lesen - »Lateinamerika Nachrichten 513«, März 2017, u. a.: Kämpfe gegen das Patriarchat,

5 Euro, Bezug: Lateinamerika Nachrichten, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin, 5 Euro, Tel.: (030) 694 61 00, www.lateinamerika-nachrichten.de

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.