Ermittlungen im Fall Rainer Wendt
Düsseldorf. In der Debatte um die Beamtenbesoldung des Polizeigewerkschaftschefs Rainer Wendt hat Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) eingehende Überprüfungen angekündigt. In einem »geordneten Verwaltungsermittlungsverfahren« solle geklärt werden, wer mit wem welche Vereinbarung über die Bezahlung des faktisch vom Polizeidienst freigestellten Polizisten Wendt getroffen habe, sagte Jäger nach Angaben eines Sprechers am Montag in Düsseldorf. Details der im Fall Wendt getroffenen Absprache seien ihm nicht bekannt, fügte Jäger hinzu. Das Düsseldorfer Innenministerium hatte bereits zuvor mitgeteilt, dass es eine »faktische Freistellung« wie im Fall Wendts in Zukunft nicht mehr geben werde. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.