Auge in Auge
Hamburg. Ein Walross (Odobenus rosmarus) beobachtet im Tierpark Hagenbeck Besucher durch die Scheibe seines Beckens. In der Arktiswelt des Zoos sind Beobachtungen Auge in Auge mit den Tieren im Wasser möglich. Der Tierpark Hagenbeck ist einer der bekanntesten Zoos in Deutschland. Das 19 Hektar große Areal mit etwa 1850 Tieren in den Freianlagen und etwa 14 300 im Tropen-Aquarium zieht rund 1,6 Millionen Besucher im Jahr an. Die 21 Millionen Euro teure Eismeeranlage wurde im Juli 2012 eröffnet. Das Energiekonzept beinhaltet Regen- und Brauchwassernutzung, geothermische Wärmetauscher und solar erzeugten Strom. Eine Gesamtfläche von mehr als 8000 Quadratmetern und innovative Kälte- und Wassertechnik sollen dafür sorgen, dass die Tiere möglichst naturnahe Bedingungen vorfinden. dpa/nd Foto: dpa/Axel Heimken
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.