Rentner sollen Busse lenken

  • Lesedauer: 1 Min.

Ungünstige Arbeitszeiten und geringe Löhne sorgen bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) für Busfahrermangel. Nun könnten bereits verrentete ehemalige Mitarbeiter Lücken füllen. »Die BVG ist offenbar bereit, den Fahrermangel dadurch zu bekämpfen, indem sie BVG-Rentner auf 450-Euro-Basis reaktivieren will«, sagt Jeremy Arndt, zuständiger ver.di-Gewerkschaftssekretär. Die BVG teilt mit, dass ehemalige Mitarbeiter an sie herangetreten seien, mit dem Wunsch, ihre Rente aufbessern. So könnten zum Beispiel Spitzen in der Urlaubszeit abgefedert werden, heißt es beim Unternehmen. Die Kritik von ver.di sei »unverständlich«. nic

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -