Schick im Sichtbeton
Suhrkamp-Umzug
Der Suhrkamp Verlag will im April mit dem Bau seines neuen Domizils in Berlin-Mitte beginnen. Die Baugenehmigung sei jetzt erteilt worden, teilte der Verlag am Dienstag mit. Das Verlagshaus am Rosa-Luxemburg-Platz soll bis 2019 fertiggestellt sein. Es ist laut Mitteilung Teil eines städtebaulichen Ensembles aus drei Gebäuden mit Büros, einem Café, Läden und Mietwohnungen.
Seit 2010 residiert der Verlag in der Pappelallee in Prenzlauer Berg. Zuvor hatte Suhrkamp seinen Sitz in Frankfurt (Main).
Das siebengeschossige Verlagsgebäude mit einer Nutzfläche von 3000 Quadratmetern steht nach den Angaben künftig für die Mitarbeiter aller Verlage der Suhrkamp AG bereit. Die Fassade ist aus Sichtbeton und eloxiertem Aluminium geplant. Glasfronten sollen für Transparenz sorgen. Das Projekt wird von Bundschuh Architekten geplant. dpa
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.