Wo Künstler sich wohlfühlen
Ahrenshoop. Unter dem Motto »Traditionen bewahren - im Zeitgeist leben« feiert Ahrenshoop in diesem Jahr das 125-jährige Bestehen der Künstlerkolonie an der Ostsee. Herzstück des Festjahres ist eine Ausstellung, die rund 90 Gemälde der Hauptvertreter der Gründergeneration zeigt. Diese 16 Künstler lebten zwischen den späten 1880er Jahren und dem Ersten Weltkrieg in dem Dorf auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Erster »Siedler« war der Maler Paul Müller-Kaempff, der sich dort ein Atelier- und Wohnhaus baute. dpa/nd Foto: dpa/Bernd Wüstneck
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.