Werbung

Thüringen will Sportvereine entlasten

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die rot-rot-grüne Koalition in Thüringen plant, die allermeisten Sportvereine im Freistaat noch in diesem Jahr über ein neues Sportfördergesetz zu entlasten. So sollten Kommunen mit dem neuen Gesetz verpflichtet werden, Vereinen Sportanlagen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Das erklärten die sportpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen von LINKE, SPD und Grünen, Knut Korschewsky, Birgit Pelke und Roberto Kobelt, am Mittwoch. Bislang liegt es im Ermessen der Kommunen, ob sie von Vereinen Nutzungsgebühren erheben - und das auch nur für den Bereich des Trainings. Deshalb müssten 40 Prozent aller Sportvereine im Freistaat für die Nutzung zum Beispiel von Turnhallen Geld an die Kommune zahlen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -