Bundesregierung will wieder nach Griechenland abschieben lassen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Das Bundesinnenministerium plant, alleinstehende Personen, Ehepaare und Familienverbände »ohne Problemkonstellationen« wieder nach Griechenland abzuschieben zu lassen, sofern das Land nach der Dublin-Verordnung für ihr Asylverfahren zuständig ist. Dies geht aus einer Mitteilung des Ministeriums hervor. Hintergrund ist eine Empfehlung der EU-Kommission vom Dezember, nach jahrelangem Abschiebestopp nach Griechenland am 15. März schrittweise wieder zum sogenannten Dublin-System zurückzukehren. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) bat daraufhin das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), dies auch für Deutschland in die Wege zu leiten. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.