Wirtschaftssenatorin Pop behält Amt und Mandat

  • Lesedauer: 1 Min.

Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) behält entgegen einem Parteitagsbeschluss ihr Mandat im Abgeordnetenhaus. Die Parteichefs Nina Stahr und Werner Graf konnten sie bei einem Gespräch am Mittwoch nicht umstimmen. »Wir haben in konstruktiver Atmosphäre Argumente zu Trennung von Amt und Mandat, Kontrolle der Regierung durch das Parlament, Freiheit des Mandats und Zusammenarbeit von Fraktion und Regierung debattiert«, erklärten die Parteichefs am Abend. »Es bleibt bei unterschiedlichen Sichtweisen.« Und: »Entscheidend ist für uns, dass wir gemeinsam für unsere grünen Ziele in der Koalition kämpfen.« Pop hatte bei der Abgeordnetenhauswahl in Mitte ein Direktmandat geholt und nach Übernahme des Senatorenpostens erklärt, sie wolle daran festhalten, weil sie es ihren Wählern schuldig sei. Ein Grünen-Parteitag hatte im Dezember die Trennung von Amt und Mandat beschlossen. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal