Hummeln bringen Pflanzen mehr zum Duften als Fliegen
Im Buhlen um Bestäuber spielen Pflanzen Reize wie Duft und Farbe aus. Dabei ist es für ihre künftige Pracht wichtiger als bislang gedacht, welche Insektengruppe sie anlocken. Setzt eine Pflanze auf Hummeln als Bestäuber, werden ihre Blüten bereits innerhalb weniger Generationen größer und duften stärker, als das bei Fliegen der Fall ist, haben Schweizer Forscher für den Rübsamen (Brassica rapa), einen Raps-Verwandten, gezeigt. Die Forscher Florian Schiestl und Daniel Gervasi von der Universität Zürich berichten über die Ergebnisse ihrer Versuche im Fachjournal »Nature Communications« (DOI: 10.1038/ NCOMMS14691). dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.