Dutzende Tote bei Angriff auf Moschee
Damaskus. Das US-Militär hat die Verantwortung für einen Luftangriff mit Dutzenden Toten auf eine Moschee nahe der nordsyrischen Stadt Aleppo zurückgewiesen. Ein Sprecher des Zentralkommandos erklärte, es habe am Donnerstag in der Gegend einen Luftangriff auf ein Gebäude gegeben, in dem sich Mitglieder des Terrornetzwerkes Al-Kaida getroffen hätten. »Es gibt eine Moschee innerhalb von 50 Fuß (rund 15 Meter) von dem Gebäude, die immer noch steht«, zitierte die »New York Times« den Sprecher.
Ein Luftangriff hatte nach Angaben von Aktivisten am Donnerstag eine Moschee im von Rebellen kontrollierten Ort Al-Dschinnah westlich von Aleppo während des Abendgebets getroffen. Die Zahl der Toten stieg auf 46, wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte meldete, deren Angaben nicht unabhängig überprüft werden können. Mehr als 100 Menschen seien verletzt worden, viele schwer. Der Aktivist Mohammed al-Schaghel, der nach eigenen Angaben vor Ort war, twitterte, er gehe davon aus, dass US-Jets den Angriff geflogen hätten. »Die Moschee ist dem Erdboden gleichgemacht worden«, schrieb er. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.