Thüringer Klimagesetz soll bald vorliegen

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) will ihr umstrittenes Klimaschutzgesetz in den nächsten Tagen vorlegen. »Es ist fertig und soll Ende März erstmals im Kabinett beraten werden«, sagte sie der dpa. Siegesmund bekräftigte das Ziel, bis 2040 den Energiebedarf in Thüringen zu 100 Prozent aus regenerativen Energien zu decken. Der Ausstoß von Kohlendioxid im Freistaat soll sich im Vergleich zu 1990 bis 2030 um mindestens 50 Prozent, bis 2040 um 70 Prozent und bis zum Jahr 2050 um 90 Prozent verringern. Diese Ziele werden von einigen Wirtschaftsverbänden, aber auch Vertretern der rot-rot-grünen Regierungskoalition kritisch gesehen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.