AfD-Anhänger verdienen gut und sind Pessimisten
Frankfurt am Main. Die Anhänger der AfD kommen einer Studie zufolge aus der Mitte der Gesellschaft. Als Belege nennen Forscher des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) unter anderem das Einkommens- und Bildungsniveau, berichtete die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung«. AfD-Sympathisanten liegen mit 2200 Euro Nettoeinkommen im Monat etwas über dem deutschen Durchschnitt. Gut die Hälfte (55 Prozent) der AfD-Anhänger habe zudem ein mittleres Bildungsniveau (Realschule). Was das Milieu vom Rest der gesellschaftlichen Mitte unterscheide, sei die ausgeprägte Angst vor der Zukunft, hieß es weiter. AfD-Wähler seien »Pessimisten«, schreiben die IW-Autoren dem Bericht zufolge. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.