Zehntausende Afghanen auf der Flucht
Kabul. Der Konflikt in Afghanistan hat seit Anfang des Jahres weitere 38 110 Menschen in die Flucht getrieben. Mehr als die Hälfte von ihnen (57 Prozent) seien Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, heißt es in einem am Montag veröffentlichten Bericht der Vereinten Nationen (UN). Im Gesamtjahr 2016 hatten nach UN-Angaben mehr als 654 000 Zivilisten ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen. Die meisten der seit Beginn dieses Jahres Vertriebenen stammten nach UN-Angaben aus den nordöstlichen Provinzen Kundus und Baghlan. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.