EU und Japan treiben Handelsabkommen voran
Brüssel. Im Licht der neuen US-Handelspolitik treibt die EU ein Freihandelsabkommen mit Japan voran. Die Verhandlungen seien in der letzten und entscheidenden Phase, sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Dienstag nach einem Besuch des japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe. Dieser sprach sich für einen Abschluss »zum frühstmöglichen Zeitpunkt« aus. Bei einer Pressekonferenz stellte Juncker einen EU-Japan-Gipfel noch 2017 in Aussicht, bei dem »wir die Verhandlungen hoffentlich abschließen können«. Nachdem sich die USA aus dem transpazifischen Handelsabkommen TPP zurückgezogen hatten, verstärkte die EU ihre Bemühungen um Handelspartnerschaften. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.