EU und Japan treiben Handelsabkommen voran
Brüssel. Im Licht der neuen US-Handelspolitik treibt die EU ein Freihandelsabkommen mit Japan voran. Die Verhandlungen seien in der letzten und entscheidenden Phase, sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Dienstag nach einem Besuch des japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe. Dieser sprach sich für einen Abschluss »zum frühstmöglichen Zeitpunkt« aus. Bei einer Pressekonferenz stellte Juncker einen EU-Japan-Gipfel noch 2017 in Aussicht, bei dem »wir die Verhandlungen hoffentlich abschließen können«. Nachdem sich die USA aus dem transpazifischen Handelsabkommen TPP zurückgezogen hatten, verstärkte die EU ihre Bemühungen um Handelspartnerschaften. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.