Linksfraktion gegen neue Debatte um Airport Tegel
Potsdam. Die Linksfraktion in Brandenburg lehnt die weitere Nutzung des Flughafens Berlin-Tegel nach Inbetriebnahme des neuen Großflughafens BER ab. Ein Parallelbetrieb von mehr als sechs Monaten stelle die Planfeststellung für den BER infrage und gefährde das Projekt als Ganzes, sagte Fraktionschef Ralf Christoffers am Dienstag in Potsdam. Die Organisatoren des Volksbegehrens erweckten den Anschein eines Handlungsspielraumes, den es gar nicht gebe. Anhänger des Flughafens Berlin-Tegel hatten nach Angaben der Berliner Landeswahlleiterin Petra Michaelis-Merzbach rund 247 000 Unterschriften für den Weiterbetrieb eingereicht. Ihr Ziel ist ein Volksentscheid. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.