Werbung

31 Angriffe 2016 auf Wahlkreisbüros in Sachsen-Anhalt

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Die Polizei hat im vergangenen Jahr 31 Angriffe auf Wahlkreis- und Abgeordnetenbüros der Parteien in Sachsen-Anhalt registriert. Das seien so viele wie 2015, sagte ein Sprecher des Landeskriminalamts (LKA) am Dienstag in Magdeburg. Allerdings habe sich die Häufung mit Blick auf die Parteien verschoben. Erstmals wurden am häufigsten die Büros der AfD, gefolgt von LINKEN, SPD und CDU angegriffen. 2015 hatten sich die Angriffe vor allem gegen die Grünen gerichtet. In den meisten Fällen seien Scheiben eingeworfen oder die Fassaden beschmiert worden, sagte der LKA-Sprecher. Angriffe und Sachbeschädigungen, die sich direkt gegen Politiker richteten, gingen dagegen leicht zurück. Hier waren 2015 noch 83 Vorfälle registriert worden, vor allem Sachbeschädigungen, Propagandadelikte und Beleidigungen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.