Deutlich mehr politisch motivierte Straftaten in Sachsen-Anhalt

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Die Polizei hat in Sachsen-Anhalt deutlich mehr politisch motivierte Straftaten verzeichnet. 2016 wurden 2460 Delikte registriert, teilte das Innenministerium am Mittwoch in Magdeburg mit. Das sind 14 Prozent mehr als 2015. Der Anstieg sei im Wesentlichen mit dem Landtagswahlkampf zu erklären. Hier seien mehrere hundert Fälle mit zerstörten, gestohlenen und beschädigten Wahlplakaten erfasst worden. Trotz leichter Rückgänge wurden politische Taten vor allem aus rechtsextremen Motiven begangen. Sie machten mit 1660 Fällen zwei Drittel aller Delikte aus. Bei 280 Taten wurde eine linksextreme Motivation zugeordnet. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -