FDP nimmt Verzögerung bei Schulsanierung an
Die FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus befürchtet erhebliche Verzögerungen bei der Umsetzung des Schulsanierungsprogramms. Die geplante Schulbaugesellschaft werde nach Lage der Dinge erst in drei Jahren arbeitsfähig sein, sagte der bildungspolitische Sprecher der Fraktion Paul Fresdorf am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. »Wir müssen dringend die Bezirke besser personell ausstatten, damit die Milliarden auch verbaut werden können«, forderte er. Das Thema dulde keinen jahrelangen Verzug. »Es ist nicht weiter zumutbar, dass Berliner Schüler in Schulen lernen müssen, in denen die Wände bröckeln und die Toiletten kaputt sind.« Das Abgeordnetenhaus debattiert am Donnerstag über den baulichen Zustand der Schulen. Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hatte den Sanierungsbedarf auf mindestens 1,6 Milliarden Euro beziffert. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.