Uber zieht sich aus Dänemark zurück
Kopenhagen. Uber zieht sich angesichts einer geplanten Verschärfung der Gesetze aus dem dänischen Markt zurück. Der Betrieb werde am 18. April eingestellt, teilte der Fahrdienstvermittler am Dienstag mit. Uber hat 2000 Fahrer und 300 000 Nutzer in Dänemark. Es ist eins der wenigen Länder in Europa, in denen es den Service UberPop gibt, bei dem Privatleute Fahrgäste mit eigenem Auto befördern. Die dänische Polizei kündigte kürzlich an, Uber-Fahrer wegen illegaler Taxifahrten zur Verantwortung zu ziehen. Das neue Gesetz sieht vor, dass alle Wagen, die Fahrgäste befördern, Sitzsensoren, Kameras und Taxameter haben müssen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.