Die Rakete war schon mal im Weltraum

SpaceX will Satelliten mit wiederverwendbarer Stufe ins All schicken

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Das private US-Raumfahrtunternehmen SpaceX will erstmals einen Satelliten mit einer wiederverwendbaren Antriebsrakete ins Weltall schicken. Die Rakete sollte in der Nacht zum Freitag vom Kennedy Space Center im US-Bundesstaat Florida starten, teilte das Unternehmen mit. »Die Mission wird ein Meilenstein in der Geschichte sein«, hieß es. Alle Vorbereitungstests seien erfolgreich verlaufen. Der Satellit soll Signale nach Südamerika und Mexiko weiterleiten.

Die erste Stufe der jetzt verwendeten Rakete sei bereits im April 2016 im All gewesen, teilte SpaceX mit. Nach ihrem Einsatz soll die Falcon-9 wieder auf einer schwimmenden Plattform im Atlantik landen. Dieses Manöver ist SpaceX bereits früher schon gelungen. Die Wiederverwendbarkeit von Raketen soll Raumfahrtmissionen günstiger machen.

SpaceX beförderte 2012 als erste Privatfirma mit einer Falcon-9 einen Raumfrachter zur Internationalen Raumstation ISS. Das Unternehmen wurde 2002 von Milliardär Elon Musk gegründet, der auch für den Online-Bezahldienst PayPal bekannt ist. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -