Neue Technik an Frankfurts Flughafen soll Lärm mindern
Frankfurt am Main. Auf allen drei Landebahnen des Frankfurter Flughafens kann nun mit Hilfe einer neuen Technik der Fluglärm gemindert werden. Voraussetzung ist, dass die Maschinen Bordempfänger für das auf Satellitennavigation basierende System GBAS haben, das einen steileren Anflugwinkel ermöglicht. In Frankfurt wurde das Präzisionsanflugsystem 2014 von der Betreibergesellschaft Fraport, der Deutschen Flugsicherung GmbH DFS und der Lufthansa eingeführt. Frankfurt sei weltweit das erste Drehkreuz mit diesem Verfahren, sagte ein Fraport-Sprecher am Freitag. Am Donnerstag landeten erstmals ein Airbus 319 und eine Boeing 747-8 der Lufthansa mit Hilfe von GBAS-Technik auf Südbahn und Centerbahn in Frankfurt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.