Debatte über Ampel im Bund nimmt Fahrt auf

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Nach der Wählerabsage an ein rot-rotes Bündnis im Saarland gewinnt die Debatte über eine Ampelkoalition auf Bundesebene an Fahrt. Führende Politiker von SPD, Grünen und der FDP schlossen ein solches Bündnis am Wochenende nicht mehr aus. SPD-Fraktionsvize Carsten Schneider sagte, die Ampel passe für die Sozialdemokraten am besten, weil die Gemeinsamkeiten mit Grünen und FDP am größten seien. Zwischen SPD und der Linkspartei werden die Töne dagegen schärfer: Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) hält eine rot-rote Koalition im Bund derzeit nicht für realistisch. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.