Berichtigung
Der Schriftsteller Franz Carl Weiskopf und Grete waren zwar sowohl politisch (als Kommunisten) als auch privat (als Eheleute) eng miteinander verbunden. Diese Verbundenheit ging allerdings nicht so weit, dass Franz Carl das Pseudonym seiner Ehefrau (»Alex Wedding«) annahm, unter dem Grete Weiskopf, geborene Bernheim, ihre Kinderbücher schrieb. Die Bildunterschrift unter dem Artikel zum 100-jährigen Jubiläum des Malik-Verlags (»Jedermann sein eigener Zensor«, »nd« vom 3. April 2017) entspricht also nicht der Wahrheit. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.