Berichtigung

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Schriftsteller Franz Carl Weiskopf und Grete waren zwar sowohl politisch (als Kommunisten) als auch privat (als Eheleute) eng miteinander verbunden. Diese Verbundenheit ging allerdings nicht so weit, dass Franz Carl das Pseudonym seiner Ehefrau (»Alex Wedding«) annahm, unter dem Grete Weiskopf, geborene Bernheim, ihre Kinderbücher schrieb. Die Bildunterschrift unter dem Artikel zum 100-jährigen Jubiläum des Malik-Verlags (»Jedermann sein eigener Zensor«, »nd« vom 3. April 2017) entspricht also nicht der Wahrheit. nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -