Invasion in Reutlingen
Reutlingen. Die Krabbeltiere sind los: An vielen Stellen der Innenstadt von Reutlingen begegnet man derzeit überdimensionierten Insekten - im Bild eine Honigbiene. So will das Marketing der baden-württembergischen Stadt Besucher anlocken. Mit Modellen im XXL-Format, Mitmach-Experimenten, einer großen Bionik-Ausstellung und Workshops können kleine und große Entdecker erforschen, welche erstaunlichen Fähigkeiten Insekten und Spinnentiere haben. Das Projekt »Science City Reutlingen« soll noch bis zum 10. Juli laufen. dpa/nd Foto: dpa/Thomas Warnack
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.