Werner Schulten gestorben
Berlin. Werner Schulten, prominenter Vertreter der sozialen Linken in Deutschland und Gründer der Bundesarbeitsgemeinschaft Hartz IV in der Linkspartei, ist am Mittwoch in Berlin gestorben. Schulten setzte sich unter anderem für die Abschaffung der Sanktionen bei Hartz IV und für eine armutsfeste Mindestsicherung für Erwerbslose ein. Die LINKE werde Schultes Vermächtnis bewahren und in ihrer politischen Arbeit weiterführen, sagte Parteivorsitzende Katja Kipping gegenüber »neues deutschland«. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.