Gedenkveranstaltung für Halit Yozgat in Kassel

  • Lesedauer: 1 Min.

Wiesbaden. Im Gedenken an den Internetcafébetreiber Halit Yozgat, der vor genau elf Jahren als vermutlich letztes Opfer einer Mordserie der Neonazi-Terrorgruppe NSU getötet wurde, finden am Donnerstag im nordhessischen Kassel eine Demonstration und eine Kundgebung statt. Dazu aufgerufen haben Oberbürgermeister Bertram Hilgen (SPD), die Familie Yozgat und der örtliche Ausländerbeirat. Der Demonstrationszug startet um 13 Uhr am Kasseler Rathaus. Für 15.30 Uhr ist eine Gedenkveranstaltung auf dem Halitplatz geplant. Unterdessen geht die Arbeit des hessischen NSU-Untersuchungsausschusses zur Aufklärung eines Versagens der Sicherheitsorgane im Zusammenhang mit dem Mord an Yozgat am 6. April 2006 weiter. Im Fokus steht dabei die Rolle des Verfassungsschutzmitarbeiters Andreas Temme, der zur Tatzeit am Tatort war. »Temme muss den sterbenden Halit Yozgat gesehen haben«, ist sich der Abgeordnete Hermann Schaus (LINKE) aufgrund jüngster kriminaltechnischer Untersuchungen und der Rekonstruktion des Tatorts sicher. hgö

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.