Kunstwerk reitet davon
documenta 14
Kaum hat die documenta 14 in Athen begonnen, ist das erste Kunstwerk auch schon unterwegs nach Kassel: Im Rahmen der Performance »The Transit of Hermes« haben sich am Fuße der Akropolis am Sonntag vier Langstreckenreiter mit ihren Pferden auf den Weg gen Norden gemacht. Als »mobiles, partizipatorisches, menschlich-pferdeartiges, 100 Tage andauerndes Ensemble« werden sie von Athen eine Strecke von 3000 Kilometern bis nach Kassel reiten.
Die Idee stammt von dem schottischen Konzeptkünstler Ross Birrell. Die Route führt durch Griechenland, Mazedonien, Serbien, Kroatien, Slowenien und Österreich nach Deutschland. Ankommen sollen die Reiter am 9. Juli 2017, etwa einen Monat nach der Eröffnung der documenta 14 in Kassel. Die vier erfahrenen Langstreckenreiter sind der Berliner David Wewetzer, der Schweizer Peter van der Gugten, der Ungar Zsolt Szabo und Tina Boche aus Bayern. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.