Werbung

Mexiko stimmt Kauf von Syngenta durch China zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Die geplante Übernahme des Schweizer Agrochemiekonzerns Syngenta durch den chinesischen Pflanzenschutzproduzenten ChemChina ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Nach den Wettbewerbsbehörden der USA und der EU erteilten auch die Kartellwächter in Mexiko grünes Licht, wie Syngenta am Montag mitteilte. Das Unternehmen zeigte sich überzeugt, das Geschäft im zweiten Quartal abschließen zu können. Äußern müssen sich nun noch die Behörden in China und Brasilien. Die Fusion im Wert von 43 Milliarden Dollar (40,6 Milliarden Euro) gilt als größte Übernahme eines chinesischen Unternehmens im Ausland. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.