Wunder des Schwarzwalds

  • Lesedauer: 1 Min.

Karlsruhe. Irgendwie schräg: eine Glasflaschenkrippe in der Ausstellung »Waldschwarzschön - Black Forest remixed!« des Badischen Landesmuseums Karlsruhe. Spielerisch und auf überraschende Art und Weise widmet sich die Ausstellung dem Schwarzwald und den dortigen Traditionen wie der Glasbläserei und dem Bollenhut. Die Bügelverschlüsse setzen drei der Krippenfiguren die Krone auf, verwandeln die Flaschen in »die Weisen aus dem Morgenland« mit orientalischem Kopfschmuck. Die Schau ist noch bis zum 7. Januar 2018 zu sehen. dpa/nd Foto: dpa/Uli Deck

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.