Studie: Hirnstimulation macht ehrlicher
Menschen können durch elektrische Stimulation bestimmter Gehirnregionen ehrlicher werden. Das zumindest berichten Forscher um Christian Ruff von Universität Zürich in den »Proceedings« der US-Akademie der Wissenschaften (DOI: 10.1073/pnas.1614912114). Das Team experimentierte mit 300 etwa 23 Jahre alten Studenten bei einem Würfelspiel um Geld. Die jungen Leute notierten ihre Würfelergebnisse selbst und konnten unbemerkt falsche Angaben machen. Die Studenten ohne Hirnstimulation hätten in 37 Prozent der Fälle geschummelt, bei den Studenten mit Stimulation seien es nur 15 Prozent gewesen, schreiben die Autoren. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.