US-Vizepräsident warnt Nordkorea nach weiterem Raketenstart

Mike Pence: »Alle Optionen« liegen auf dem Tisch

  • Lesedauer: 1 Min.

Seoul. US-Vizepräsident Mike Pence hat Nordkorea nach seinem Raketentest vor neuen Provokationen gewarnt. Die Führung in Pjöngjang solle die »Entschlossenheit« von Präsident Donald Trump und die Stärke des US-Militärs besser »nicht auf die Probe stellen«, sagte Pence am Montag bei einem Besuch in Seoul. Washington hoffe zwar darauf, Nordkorea »mit friedlichen Mitteln« von seinem Atomwaffenprogramm abzubringen. Es lägen aber »alle Optionen auf dem Tisch«.

In den vergangenen zwei Wochen habe die ganze Welt die »Stärke und Entschlossenheit« des neuen US-Präsident erlebt, sagte Pence nach einem Treffen mit dem amtierenden südkoreanischen Präsidenten Hwang Kyo Ahn. Er bezog sich damit auf den ersten US-Luftangriff auf syrische Regierungstruppen und den Abwurf einer riesigen US-Bombe in Afghanistan.

Trotz Warnungen der USA hatte Nordkorea am Sonntag eine Rakete abgeschossen, die nach Angaben aus Washington und Seoul jedoch unmittelbar nach dem Start explodierte. Der Test erfolgte nach einer großen Militärparade in Pjöngjang anlässlich des 105. Geburtstags von Staatsgründer Kim Il Sung. Vor seinem Treffen mit Hwang hatte Pence am Montag bereits mit einem Besuch an der innerkoreanischen Grenze Entschlossenheit und Bündnistreue mit Südkorea demonstriert. AFP/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.