Iraks Armee: Islamisten setzen C-Waffen ein
Bagdad. Die irakische Armee hat der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat den Einsatz chemischer Waffen vorgeworfen. IS-Kämpfer hätten am Samstag vorrückende Soldaten nahe der Stadt Mossul mit Granaten beschossen, »die mit giftigem chemischen Material gefüllt waren«, erklärte das Oberkommando der Streitkräfte am Sonntag in Bagdad. Diese Waffen hätten allerdings nur »begrenzte Verletzungen« bei den Soldaten verursacht. Niemand sei getötet worden. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.