Volle Neuauszählung in Ecuador gefordert
Quito. In Ecuador hat der bei der Präsidentschaftswahl unterlegene Kandidat Guillermo Lasso Widerspruch gegen die Entscheidung der Wahlbehörde eingelegt, nur einen Teil der Stimmen neu auszuzählen. Seine Partei CREO bekräftigte die Forderung nach einer Neuauszählung aller rund zehn Millionen abgegebenen Wählerstimmen und legte Berufung beim Wahlgericht ein, wie aus einer am Sonntag (Ortszeit) veröffentlichten Mitteilung hervorgeht. Die Opposition erkennt den Sieg des Sozialisten Lenín Moreno bei der Stichwahl am 2. April nicht an und hatte das Wahlergebnis angefochten. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.