Steuerbetrug: Fiskus erhält Milliardenbeträge

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. Selbstanzeigen von Steuerbetrügern haben dem Staat seit 2010 Mehreinnahmen von sechs Milliarden Euro eingebracht. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des »Stern« bei den Finanzministerien der 16 Bundesländer. Demnach zeigten sich die meisten Steuerhinterzieher in Baden-Württemberg an: Genau 31 514 Selbstanzeigen brachten 795 Millionen Euro in die Kassen. Die höchsten Mehreinnahmen wurden dem Bericht zufolge mit 1,19 Milliarden Euro in Bayern erzielt. Dort gab es 17 633 Selbstanzeigen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -