Neuseeland will Zuwanderung erschweren

  • Lesedauer: 1 Min.

Wellington. Neuseeland will weniger Einwanderer ins Land lassen. Die Regierung kündigte am Mittwoch an, bei der Vergabe von Aufenthaltsrechten stärker auf qualifizierte Ausbildung zu achten. Ungelernte Arbeiter sollen nur noch maximal drei Jahre bleiben dürfen. Besser qualifizierte Ausländer mit einem Job-Angebot sollen nachweisen müssen, dass sie mehr als das Durchschnittseinkommen verdienen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -