Thüringens Gärtner hoffen auf Schub durch Laga
Apolda. Thüringens Gärtner erhoffen sich von der in wenigen Tagen beginnenden Landesgartenschau in Apolda (29. April bis 24. September) einen Schub für die Branche. Die Beteiligung von Gartenbaubetrieben sei größer als bei vorangegangenen Gartenschauen, sagte Joachim Lissner, Geschäftsführer des Landesverbandes Gartenbau, am Donnerstag in Apolda. Insgesamt 46 Betriebe sorgten für die Bepflanzung von Freiflächen und Blumenhalle auf dem Ausstellungsgelände. Nach Angaben der Landesgartenschau-Gesellschaft gibt es im 15 Hektar großen Landschaftspark Herressener Promenade 14 Schaugärten doppelt so viel wie bei der vorangegangenen Schau in Schmalkalden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.