Urzeitliche Riesenfaultiere lebten vegetarisch

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Untersuchung fossiler Faultierknochen hat ergeben, dass sich das ausgestorbene Riesenfaultier ebenso wie heutige Faultiere vegetarisch ernährt hat. Über die Ernährungsgewohnheiten des Riesenfaultiers Megatherium, das auf dem Boden lebte und so groß wie ein Elefant werden konnte, wurde bisher viel spekuliert. Ein Team um Hervé Bocherens von der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung hatte Protein- und Mineralgehalt der fossilen Knochen gemessen und kam zu dem Ergebnis, dass der niedrige Protein-Anteil auf einen Pflanzenfresser hindeutet, wie die Forscher im Fachjournal »Gondwana Research« (Bd. 48, S. 7) schreiben. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.