Froschschleim gegen Grippeviren
Frösche besitzen eine erstaunliche Widerstandskraft gegen Mikroben. Ihre Schleimhaut bekämpft Viren und Bakterien. Im Schleim der indischen Froschart Hydrophylax bahuvistara fand eine Forschergruppe um Joshy Jacob von der Emory University in Atlanta (US-Bundesstaat Georgia) ein Peptid, das Grippeviren verschiedenster H1-Stämme zerstören kann und Mäuse gegen Grippe schützt. Wie die Forscher im Fachblatt »Immunity« (DOI: 10.1016/j.immuni.2017.03.018) schreiben, greift das Peptid Urumin die Stiele der Hämagglutinin-Moleküle auf der Virusoberfläche an. Die braucht der Virus zum Kapern der Zellen. StS
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.